Ausschreibung Rothenberglauf
15. Nackenheimer Rothenberglauf
Die ideale Vorbereitung für den Gutenbergmarathon
Lauftag: |
|
Sonntag, 23. April 2023 |
Laufstrecke: |
|
Landschaftlich schöne und sportlich anspruchsvolle Laufstrecke auf dem „Rotliegenden“, verläuft durch bekannte Nackenheimer Weinlagen. |
Laufwettbewerbe: |
|
21-km-Lauf/Halbmarathon (ab 16 Jahre) 10-km-Walken/Nordic Walken (ab 14 Jahre) 10-km-Lauf (ab 12 Jahre) 5-km-Lauf (ab 10 Jahre) 3-km-Lauf (ab 8 Jahre) 4x250-m-Bambini-Rundlauf (Grundschulkinder, 6-10 Jahre)
Weitere Details zum Streckenverlauf sind auf unserer Homepage zu finden. |
Laufteilnahme: |
|
Die Teilnahme ist als Einzelläufer*in/-walker*in möglich. Für den Bambini-Rundlauf (Staffel) über 4x 250 m können sich bis zu vier Grundschulkinder pro Staffel anmelden. Die schnellsten Kinder werden hierbei nach vier Klassenstufen geehrt. |
Laufanmeldung: |
|
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über unsere Homepage. Anmeldungen in Papierform werden nicht mehr entgegengenommen, um die Laufveranstaltung nach-haltiger für Mensch und Umwelt zu gestalten. |
Laufbeitrag: |
|
13,00 Euro für Erwachsene (ab 18 Jahre) 5,00 Euro für Jugendliche + Schüler (bis 17 Jahre) 4,00 Euro für den Bambini-Rundlauf (Preis je Team) |
Zahlungsweise: |
|
NEU: Die Zahlung erfolgt mittels SEPA-Lastschrift von dem Bankkonto, das während des Online-Anmeldevorgangs angegeben wurde. Die Einzugsermächtigung wird während des Anmeldevorgangs erteilt. |
Lauf-T-Shirt: |
|
Für die ersten 50 eingehenden Anmeldungen (ausschließlich Altersgruppe „Erwachsene“, ab 18 Jahre) besteht die Möglichkeit, während des Anmeldevorgangs ein exklusives Rothenberglauf-T-Shirt gegen einen vergünstigen Preis von 5,00 Euro zu erwerben. Die Bezahlung erfolgt ebenfalls mittels SEPA-Lastschrift im Rahmen des Einzugs des Laufbeitrags. |
Meldeschluss: |
|
Donnerstag, 20. April 2023, 24:00 Uhr |
Nachmeldung: |
|
Nachmeldungen können wir nur in Ausnahmefällen am Vortag von 17:00 bis 18:00 Uhr und am Veranstaltungstag nur bis 09:00 Uhr annehmen. Hierbei wird eine zusätzliche Nachmeldegebühr unabhängig von Laufstrecke und Alter in Höhe von 2,00 Euro fällig. |
Zeitmessung: |
|
Wir messen mit dem professionellen Zeitmesssystem der Firma race result. Dafür erhalten die Teilnehmer einen Einweg-Chip, der in der Startnummer integriert ist. Aus diesem Grund können wir keine fremden Chips oder Transponder zulassen.
Um den ökologischen Fußabdruck unserer Laufveranstaltung zu verbessern, bitten wir alle Läufer*innen, ihre Startnummer mit integriertem Chip nach der Veranstaltung wieder zurückzugeben. Gegen Vorlage der Startnummer beim Getränkestand gibt es ein kostenloses Getränk! |
Startunterlagen: |
|
Abholung am Samstag vor der Veranstaltung von 17:00 bis 18:00 Uhr sowie am Veranstaltungstag von 8:30 bis 9:30 Uhr:
Carl-Zuckmayer-Straße 15 55299 Nackenheim (Hofeinfahrt, bitte Beschilderung beachten!) |
Start- und Zielort: |
|
Carl-Zuckmayer-Platz 1 (Am Rathaus) 55299 Nackenheim |
Parkplätze: |
|
An der Carl-Zuckmayer-Halle Lörzweiler Straße 15 55299 Nackenheim (ca. 500 m Fußweg zum Start) |
Startzeiten: |
|
Start 10:00 Uhr: 10-km-Walken/Nordic Walken Start 10:15 Uhr: 21-km-Lauf/Halbmarathon Start 10:30 Uhr: 5-km-Lauf Start 10:45 Uhr: 10-km-Lauf Start 11:00 Uhr: 3-km-Lauf
Start 13:00 Uhr: 4x250-m-Bambini-Rundlauf (Anwesenheit ab 12:45 Uhr für Startvorbereitungen erwünscht) |
Ergebnislisten: |
|
Das Ergebnis ist direkt nach dem Zieleinlauf auf dem Ergebnisbildschirm neben dem Ziel einsehbar. Nach dem Lauftag werden die Ergebnisse ebenfalls auf unserer Homepage veröffentlicht. |
Siegerehrung: |
|
Die Siegerehrung findet am Ziel vor dem Rathaus statt:
ca. 11:45 Uhr: 3-km-Lauf & 5-km-Lauf ca. 12:00 Uhr: 10-km-Walken/Nordic Walken ca. 12:15 Uhr: 10-km-Lauf ca. 12:30 Uhr: 21-km-Lauf/Halbmarathon ca. 13:30 Uhr: 4x250-m-Bambini-Rundlauf
Siegerehrung, Preisverleihung und Urkunden für die ersten drei Platzierungen am Ziel. Alle Urkunden stehen auch im Internet zum Download zur Verfügung. |
Duschen/Umziehen/ Toiletten: |
|
Am Carl-Zuckmayer-Platz gibt es Möglichkeiten, die Kleidung zu wechseln und Wertsachen aufzubewahren. Dusch-möglichkeiten sind vor Ort leider nicht verfügbar.
Öffentliche Toiletten befinden sich in der Nähe des Carl-Zuckmayer-Platzes an einem Spielplatz (ca. 200 m Entfernung, bitte Beschilderung beachten!). |
Verpflegung: |
|
Unser Team am Essens- und Getränkestand (neben der Ausgabe der Startnummern) verköstigt Sie gerne.
Außerdem gibt es gegen Vorlage der Startnummer beim Getränkestand ein kostenloses Getränk! |
Haftung: |
|
Alle Teilnehmer*innen sind über den Versicherungsschutz des Leichtathletikverbandes Rheinhessen abgesichert, aus-genommen Diebstahl. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden und Diebstahl jeglicher Art. |
COVID-19-Regelung: |
|
Wir müssen die am Lauftag geltenden Vorschriften einhalten und bitten jede*n Teilnehmer*in und Zuschauer, diese zu beachten. Alle Läufer*innen werden ggf. kurz vor dem Lauftermin per E-Mail über die geltenden Regelungen informiert. |
Teilnahmebedingungen: |
|
Mit der Anmeldung werden die nachfolgenden Teilnahme-bedingungen akzeptiert. |
Zusätzliche Informationen: |
|
Wir würden uns freuen, wenn alle Teilnehmer*innen und Zuschauer während und nach den Laufwettbewerben gemeinsam mit uns am Rathausplatz verweilen. Unser Essens- und Getränkestand versorgt Sie gerne mit verschiedenen Köstlichkeiten und Weinen aus der Region.
Im Anschluss an den Bambini-Rundlauf möchte sich der TuS 06 Nackenheim gerne vorstellen und seine Sportangebote mit verschiedenen kleinen Auftritten präsentieren. |
Fragen & Auskünfte: |
|
Rothenberglauf-Orga-Team E-Mail: rothenberglauf@tus-nackenheim.de |
Allgemeine Bedingungen für die Teilnahme am Rothenberglauf, Nackenheim
§ 1 Anwendungsbereich – Geltung
(1) Der Rothenberglauf ist ein vom Deutschen Leichtathletik Verband (DLV) genehmigter Volkslauf und findet nach den Bestimmungen des DLV statt.
(2) Diese Teilnahmebedingungen sind gelegentlichen inhaltlichen Änderungen unterworfen. Sie sind in ihrer bei Anmeldung jeweils gültigen Fassung Bestandteil des Vertrages zwischen Organisator und Teilnehmer. Änderungen, die vom Organisator im Internet oder in Schriftform bekannt gegeben werden, werden ohne Weiteres Vertragsbestandteil.
§ 2 Teilnahmebedingungen – Sicherheitsmaßnahmen
(1) Startberechtigt ist jeder, der das in der Ausschreibung vorgeschriebene Lebensalter erreicht hat. Bei der Walking-Disziplin ist der Einsatz von Nordic-Walking-Stöcken zulässig.
(2) Organisatorische Maßnahmen gibt der Organisator den Teilnehmern vor Beginn der Veranstaltung bekannt. Den Anweisungen des Organisators und seines entsprechend kenntlich gemachten Personals ist unbedingt Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlungen, die den ordnungsgemäßen Verlauf der Veranstaltung stören oder die Sicherheit der übrigen Teilnehmer gefährden können, ist der Organisator berechtigt, den jederzeitigen Ausschluss des Betreffenden von der Veranstaltung und/oder die Disqualifizierung auszusprechen. Rechtlich bindende Erklärungen können gegenüber den Teilnehmern nur von dem hierfür befugten Personenkreis des Organisators abgegeben werden.
§ 3 Anmeldung – Teilnehmerbeitrag – Zahlungsbedingungen – Rückerstattung
(1) Die Anmeldung kann ausschließlich online mittels eines vom Organisator bereitgestellten Online-Formulars erfolgen.
(2) Der Organisator behält sich vor, einen Teilnehmer jederzeit zu disqualifizieren und/oder von der Veranstaltung auszuschließen, wenn dieser bei seiner Anmeldung falsche Angaben zu personenbezogenen Daten gemacht hat.
(3) Tritt ein gemeldeter Teilnehmer nicht zum Start an oder erklärt er vorher seine Nichtteilnahme gegenüber dem Organisator, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Teilnehmerbeitrages.
(4) Die Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages kommt nur bei vollständigem Ausfall der Veranstaltung, der vom Organisator zu vertreten ist, in Betracht.
(5) Die Anmeldung zu einem Laufwettbewerb ist verbindlich. Nach Anmeldeschluss ist ein Wechsel des angemeldeten Laufwettbewerbes nicht möglich.
(6) Als Grundschüler gelten alle Teilnehmer von 6 bis 10 Jahre, als Schüler von 11 bis 14 Jahre, als Jugendliche von 15 bis 17 Jahre und als Erwachsene ab 18 Jahre. Der Geburtsjahrgang ist für die Einordnung maßgeblich.
§ 4 Haftungsausschluss – Haftungsbegrenzung
(1) Ist der Organisator in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer.
(2) Alle Teilnehmer sind über den Versicherungsschutz des Leichtathletikverbandes Rheinhessen abgesichert, ausgenommen Diebstahl. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art.
(3) Der Organisator übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Teilnahme an Laufveranstaltungen. Es obliegt dem Teilnehmer, seine Teilnahme von seinem Gesundheitszustand abhängig zu machen und diese vorher ggf. von einem Arzt überprüfen zu lassen.
(4) Der Organisator übernimmt keine Haftung für unentgeltlich verwahrte Gegenstände.
§ 5 Datenerhebung und –verwertung
(1) Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein. Die Weiterverwendung der Daten kann der Teilnehmer jederzeit widerrufen.
(2) Die im Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews des Teilnehmers in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassette etc.) können vom Organisator ohne Anspruch auf Vergütung oder sonstiger Ansprüche verbreitet und veröffentlicht werden. Hiergegen kann der Teilnehmer jederzeit widersprechen.
(3) Die gemäß Ziff. 1 gespeicherten personenbezogenen Daten werden durch einen kommerziellen Dritten zum Zweck der Online-Anmeldung und Zahlungsabwicklung verwendet. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe der Daten zu diesem Zweck ein. Hiergegen kann der Teilnehmer jederzeit widersprechen.
(4) Es werden Namen, Vornamen, Geburtsjahr, Verein, Startnummer und Ergebnisse (Platzierung, Zeiten) des Teilnehmers zur Darstellung von Starter- und Ergebnislisten in allen relevanten, veranstaltungsbegleitenden Medien (z.B. Ergebnislisten im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht. Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer in eine Speicherung und Verwertung der personenbezogenen Daten zu diesem Zweck ein. Deren Verwendung kann der Teilnehmer jederzeit widerrufen.
(5) Weitere Informationen zum Datenschutz sind auf unserer Internetseite www.tus-nackenheim.de/Impressum zu finden.
§ 6 Natur und Landschaftsschutz
Da die Strecken durch Landschaftsschutz- und Naturschutzgebiete führen, dürfen die Strecken nicht verlassen werden.