Aktuelle Meldungen aus der Abteilung Judo

Erfolgreiches Judowochende für Nackenheim

27.12.17 15:29

Erfolgreiches Judowochende für Nackenheim

 

Schon am Sonntag (05.11.) lud der Judo-Club Nibelungen zum 10. Herbstturnier nach Lindenfels (Odenwald) ein. Auch diese Gelegenheit ließen sich Julia Hubrich, Sascha Spengler, Celia KLeeblatt (alle AK U12), Eva Hubrich und Veia Ludewig (beide AK U15) nicht entgehen. Und so drängten sich in der kleinen Halle auf 3 Judomatten insgesamt über 150 KämpferInnen.

 

Julia machte hier wieder den Anfang und kam nicht gut in Schwung. Wie bereits in Remagen verlor sie ihren Auftaktkampf. Trainer Michael analysierte schnell die Fehler und motivierte sie zu ihrer alten Form. In den Folgekämpfen gab es dann für Julia kein Halten mehr und sie erkämpfte sich mit ihrer alten Form verdient die Silbermedaille.

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/03 Eva und Veia beim Einwerfen.JPG

Auch für Sascha lief es hier besser als in Remagen. Zwar verlor er auch seinen Auftaktkampf, konnte sich dann aber Ende noch die Bronzemedaille greifen.

 

Celia hatte schon im Urmitz gezeigt, dass mit ihr zu rechnen ist. Sie unterlag nur knapp im Finale gegen ihre Gegnerin aus Ludwigshafen und holte verdient den 2. Platz.

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/02 vl. Sascha, Julia und Celia mit ihremTrainer.JPG

 

In der U15 traf Veia im ersten Kampf wieder auf Alexa Kelle aus dem Saarland, gegen die sie noch nie gewinnen konnte. Und so blieb es auch. Nach der Hälfte der Kampfzeit musste Veia aufgrund eines Armhebels aufgeben. Zweifellhate Kampfrichterentscheidungen sorgten immer wieder für Diskussionen mit den Mattenleitern. Da es sich aber um ein Privatturnier handelte, gab es keinen Videobeweis. Im letzten Kampf geriet Veia gegen ihre Gegnerin von der HTG Bad Homburg wieder in einen Armhebel. Die Regel besagt, dass der Kämpfer durch Abschlagen seine Aufgabe kundtut. Aber die Kampfrichterin brach den Kampf bereits vorzeitig bei gestreckten Arm ab und nahm Veia somit die Möglichkeit, sich noch aus dem Hebel zu befreien. Am Ende wurde es aber noch ein 3. Platz.

 

Im ersten Kampf traf Eva auf die die spätere Gewinnerin aus Bad Homburg und verlor mit einem Haltegriff. Somit war ein erster Platz nicht mehr möglich. Den letzten Kampf konnte aber Eva für sich entscheiden und sicherte sich verdient die Silbermedaille.

 

Der Judoclub in Remagen war am 04.11.2017 Veranstalter des Nachwuchsturniers "Bonsaicup" für die Altersgruppen U9, U11 und U13.

Julia Hubrich und Sascha Spengler (beide U11) vertraten die Farben der TuS 06 Nackeneheim. Veia Ludewig (U13) nahm krankheitsbedingt nicht teil und schonte sich für das Turnier in Lindenfels.

Für Julia war es wahrscheinlich noch zu früh, denn Kampfbeginn für sie war bereits um 09:30 Uhr. Das bedeutete 7 Uhr Abfahrt aus Nackenheim. Im ersten Kampf lief sie ihrer Gegnerin genau in den Wurf hinein und verlor mit einen Ippon. Im zweiten Kampf lief es dann besser, aber auch diesen verlor sie, wenn auch knapp. Den dritten Kampf konnte sie dann für sich entscheiden und sicherte sich noch die Bronzemedaille.

 

Sascha war dann um 12 Uhr dran. Scheinbar war für ihn die Wartezeit zu lang. Trotz guter kämpferischer Leistung verpasste er den Treppenplatz nur knapp und sicherte sich am Ende noch den 5. Platz.  

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/01 Julia und Sascha mit Trainer Michael.JPG

 

Nackenheimer Judoka starten in den Judo-Marathon

19.11.17 15:45

Nackenheimer Judoka starten in den Judo-Marathon 

Rekordverdächtige 326 Judoka traten am letzten Oktoberwochenende in drei unterschiedlichen Altersklassen beim diesjährigen 25. Herbstturnier in Urmitz an - der Auftakt der bevorstehenden Wettkampfserie.  

Judoka aus den Landesverbänden Nordrhein-Westfalen, Saarland, Hessen, Berlin, Pfalz und Rheinland folgten dieser Einladung, so auch die TuS 06 Nackenheim. Volle Halle und eine ausreichend starke Besetzung der einzelnen Gewichtsklassen - das macht ein Turnier attraktiv - auch wenn es für die Betreuer, Kampfrichter und Organisatoren einen ganzen Tag in der Halle bedeutet.]

Nach zwei Stunden Anfahrt hieß es für Sascha Spengler in der männlichen U12 um 09 Uhr zuerst über die Waage zu gehen. Später folgten in der weiblichen U12 Julia Hubrich und Celia Kleeblatt.

Besser hatten es da Veia Ludewig (U15w) und Leon Kleeblatt (U18m), die erst mittags bzw. nachmittags das Wiegen hatten.

Guten Kampfwillen zeigte Sascha in seinen Kämpfen, aber es reichte diesmal leider zu keiner vorderen Platzierung. Am Ende war es ein 5. Platz.

Julia startete nicht so gut in das Turnier, ließ sich in ihrem ersten Kampf überraschen und verlor. Dadurch wachgerüttelt, kämpfte sie in der Trostrunde beherzter und war nicht mehr zu stoppen. Am Ende gewann sie das kleine Finale und wurde dafür mit dem 3. Platz belohnt.

In ihrem erst fünften Wettkampf erzielte Celia in Urmitz das beste Ergebnisse der Nackenheimer Judoka bei diesem Turnier. Äußerst konzentriert führte sie ihre Kämpfe und konnte nur im Finale von ihrer Gegnerin vom ESV Siershahn gestoppt werden. Leider konnte sie die Power und Konzentration der ersten Kämpfe nicht halten, sonst wäre sogar oberste Treppenplatz möglich gewesen. Aber am Ende stand Celia verdient auf dem 2. Treppchenplatz.

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/Veia beim Aufaermen mit ihrer Freundin aus Urmitz.JPG

 Veia beim Aufwärmen mit Iher Freundin aus Umritz

Veia hatte erwartungsgemäß wieder die starken Gegnerinnen von den vergangenen Turnieren. Im Auftaktkampf ihrer Gewichtsklasse traf sie gleich auf die spätere Siegerin aus Uchtelfangen. Die folgenden Kämpfe konnte sie dann für sich entscheiden, bis sie im kleinen Finale gegen die spätere Zweitplazierte von Kim-Chi Wiesbaden verlor. Ein 3. Platz ist bei dieser starken Besetzung ein super Ergebnis.

Auch Eva traf in ihrem ersten Kampf auf die spätere Gewinnerin ihrer Klasse vom Kim-Chi Wiesbaden. Mit tollem Kampfgeist sicherte sie sich am Ende noch die Bronzemedaille. 

Leon hatte in seinem ersten Kampf eine sehr harte Nuss zu knacken, gegen einen ehemaliger afghanischer Meister aus Wehen (bei Wiesbaden). Schnell wurde deutlich, dass dieser nicht zu besiegen war.

In der Trostrunde konnte er leider nicht mehr viel ausrichten, so dass auch Leon ohne Medaille blieb.

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/Team Nackenheim mit Leon, Eva, Julia, Celia, Veia, Trainer Michael.jpg

Team Nackenheim Leon,Eva,Julia,Celia,Veia und Trainer Michael

Nicht alle KämpferInnen konnten heute ihre volle Leistung abrufen, aber am Ende zählt, was jeder aus dem Turnier für sich rauszieht. Trainer Michael sieht noch Ansätze, die für die kommenden Turniere noch verbessert werden können.


Nackenheimer Judoka trainieren mit Bundestrainer

25.09.17 19:09

Nackenheimer Judoka trainieren mit Bundestrainer


Anlässlich des 60. Geburtstages des Judoclub Worms fand am Samstag, den 23. September, ein Lehrgang mit dem Bundestrainer des Deutschen Judo-Bundes für Nachwuchs, Bruno Tsafack, statt. 

Als befreundeter Verein war die TuS 06 Nackenheim eingeladen, teilzunehmen. 

Das Angebot für die U15-Kämpfer nahmen Nathalie und Kevin Krüger, Julia und Eva Hubrich, Noah Caron, Sascha Spengler, Sarah Ezzahiri und Veia Ludewig wahr. 

Am Vormittag übten die Teilnehmer neue Techniken unter Aufsicht des Bundestrainer. Nach zwei Stunden fleißigen Trainings endete der Lehrgang für die Teilnehmer mit Autogrammstunde und Erinnerungsfoto. 

Nachmittags waren die älteren Judoka dran. Judith und Rebecca Schlaadt, sowie Nackenheims Trainer Michael Ludewig, durften ein dreistündiges Training genießen. 

In beiden Lehreinheiten wurden neue Technikgrundsteine in angenehmer Atmosphäre gelehrt, die in zukünftigen Wettkämpfen nach der Herbstpause erprobt werden können. 

Die Judoabteilung der TuS 06 Nackenheim bedankt sich herzlich beim Judoclub Worms für diese besondere Trainingsgelegenheit.

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/TuS-Kaempfer mit BrunoTsafack.JPG

TuS Kämpfer mit Bruno Tsafack

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/Bundetrainer Bruno Tsafack mit Judith und Rebecca Schlaadt und dem Nackenheimer Trainer Michael Ludewig.JPG

Bruno Tsafack mit Judith und Rebecca Schlaadt und Trainer M. Ludewig


Theo-Hilgert-Turnier in Koblenz: Doppelbronze und zwei 5. Plätze für den TuS-06 Nackenheim

17.09.17 18:55

Theo-Hilgert-Turnier in Koblenz: Doppelbronze und zwei 5. Plätze für den TuS-06 Nackenheim

Bei der 17. Auflage des Theo-Hilgert-Turnier am 16.09.2017 in Koblenz wollten die Nackenheimer Judoka Veia Ludewig, Kevin Krüger, Noah Caron in der Altersklasse U15 und Leon Kleeblatt (U18) Punkte in die Rangliste der Judoverbandes Rheinland sammeln.



Trotz Erkältung konnte Kevin die Trostrunde nach einer knappen Niederlage in der Vorrunde für sich entscheiden. Leider verlor er den Kampf um die Bronzemedaille und erreichte damit einen guten 5. Platz.



Noah nahm zum zweiten Mal an einem Wettkampf teil. Er zeigte Willen und Kampfgeist und erreichte den 3. Platz auf dem Podium.



Véia startete in ihrer Gewichtsklasse als einzige Kämpferin aus Landesverbands Rheinland-Pfalz und wurde ebenso Dritte nach zwei Kämpferinnen aus Hessen und sammelte somit wieder wertvolle Punkte für die Rangliste.



Leon musste sich im teilnehmerstärksten Feld dieser Meisterschaft behaupten. Seinen Auftaktkampf gewann er schnell und vorzeitig mit einem Hüftwurf. Seinen 2. Kampf verlor er dann leider und musste sich durch die Trostrunde kämpfen. Bis zum Einzug ins kleine Finale konnte Leon seine Kämpfe gewinnen, doch leider wurde er im Kampf um Platz drei gestoppt. Dennoch errang er von 12 Kämpfern einen hervorragenden 5. Platz.



Wieder einmal eine tolle Bilanz für die Kämpfer aus Nackenheim!

 

die Kämpfer Kevin Krüger Veia Ludewig Noah Caron

Julia und Nathalie sind Judo-Bezirksmeister

17.09.17 18:54

Julia und Nathalie sind Judo-Bezirksmeister

 

Ingelheim war Autragungsort der Bezirksmeisterschaften Rheinhessen am 10.09.2017.

Die TuS 06 Nackenheim reiste diesmal nur mit den beiden Kämpferinnen Nathalie Krüger und Julia Hubrich, beide Altersgruppe U12, an.

Beide TuS-Kämpferinnen waren in ihren jeweiligen Gewichtklassen nicht zu besiegen und brachten jeweils eine Goldmedaille mit nach Nackenheim.

Trainer Michael war besonders erfreut, dass die beiden Kämpferinnen diesmal nicht mit ihren üblichen Spezialtechniken gewannen, sondern mit erst kürzlich im Training neu erlenten Techniken.

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/So sehen Sieger aus a.jpg

so sehen Sieger aus

Landesmeisterschaft im Judo: Erstmals Gold und Doppeltbronze für die TuS 06 Nackenheim!

10.09.17 17:33

Landesmeisterschaft im Judo: Erstmals Gold und Doppeltbronze für die TuS 06 Nackenheim!

 

Am 09.09.2017 fand die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Zell an der Mosel statt.

 

In der Altersklasse U15 wollten sich Eva Hubrich, Véīa Ludewig und Kevin Krüger mit den Besten des Landes messen.

 

 Kevin trat als Erster an. In seinem Auftaktkampf verlor er leider kurz vor Zeitende durch Ippon (volle Punktzahl). Er zeigte allerdings weiter kämpferisch eine tolle Leistung, gewann das kleine Finale und holte sich damit eine tolle Bronzemedaille.

 

Eva gewann mit starkem Willen und Können alle ihre Vorrundekämpfe. Nur von einer Kaderathletin aus der Pfalz konnte sie gestoppt werden. Auch sie erreichte damit einen tollen dritten Platz auf dem Podium.

 

Véīa zeigte vom ersten Kampf an einen unbändigen Kampfgeist und war technisch auch unschlagbar. Fehlerlos gewann sie ihre drei ersten Kämpfe und erreichte damit das Finale. Dieses konnte sie dann vorzeitig mit Ippon für einen Hüftwurf erfolgreich beenden.

 

Nach ihrem Rheinland-Meisterin-Titel im Mai 2017 erzielte sie mit der Goldmedaille bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft den bislang größten Erfolg der Judo-Abteilung der TuS 06 Nackenheim.

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/2017Tips.jpg

Judo: Vorbereitungslehrgang beim Judo-Bundesligaclub JC Wiesbaden

27.08.17 13:14

Vorbereitungslehrgang beim Judo-Bundesligaclub JC Wiesbaden

Zur Vorbereitung auf die zweite Jahreshälfte führte der Judoclub Wiesbaden (JCW) am 19. August an der Sporthalle am 2. Ring in Wiesbaden einen Wettkampflehrgang für die Altersgruppe U13 bis U16 durch. 

Auch Judoka des TuS Nackenheim waren hierzu explizit eingeladen worden! 

Dieser Einladung folgten die KämpferInnen Nathalie, Amelie, Sarah, Veia, Leon und Trainer Michael. 

Von 9:30 bis 11:30 Uhr wurde sich zunächst mit einigen Standtechniken eingeworfen, bevor dann über die Dauer von 45 Minuten zahlreiche Übungskämpfe abzuleisten waren. 

Nach der einstündigen Mittagspause, die die Sportler auch dringend brauchten, folgten einige Übungsformen für den Bodenkampf. Zunächst wurde sich mit verschiedenen Gymnastik- und Turnübungen "eingekullert", bevor dann nach Vorgabe von verschiedenen Wettkampfsituationen in Übungskämpfen die Halte- und Hebeltechniken Anwendung finden sollten. 

Das Trainerteam Sascha, Volker (JCW) und Michael erkannten, dass der Vormittag für einige doch nach der Ferienpause etwas anstrengend war und schlossen den Lehrgang nach insgesamt fünf Stunden um 14:30 Uhr mit einem lustigen Abwärmspiel ab.

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/Vorbereitungslehrgang beim JCW 2017.jpg

Veia Ludewig ist Judo - Rheinlandmeisterin

08.05.17 16:13

Am 07.05.2017 sammelten Amelie Model und Veia Ludewig von der TuS 06 Nackenheim bei den Rheinlandmeisterschaften in der Alterklasse (AK) U15 in Neuwied erste Punkte in der Rangliste des Judoverbandes Rheinland.

 tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/Rheinlandmeisterschaft d.jpg

 Amelie und Veia erwärmen sich

 

Amelie trat in der für sie neuen Gewichtsklasse bis 40 KG an. Hier war sie die leichteste Kämpferin, was sich leider nicht ganz für sie auszahlte.

Dennoch belegte sie am Ende einen tollen 3. Platz. Für Amelie war es der zweite Wettkampf nach einer Verletzungspause von 14 Monaten.

 tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/Rheinland Meisterschaft 0517 a.JPG Amelie auf dem Podium

 

Zeitgleich kämpfte Veia in der der GWK bis 44 KG auf der anderen Matte, so daß Trainer Michael zwei Kämpferinnen auf zwei verschiedenen Matten gleichzeitig betreuen musste.

Im ersten Kampf führte Veia's Gegnerin bis 34 Sekunden vor Schluß mit 3 Punkten Vorsprung und es gelang ihr dann sogar noch 25 Sekunden vor Kampfende Veia in einen Haltegriff zu nehmen.

Vier Sekunden vor Ablauf der Haltegriffzeit konnte sich Veia daraus befreien und dann ihre Gegnerin selbst in einer Halte bis zum Ende der Kampfzeit festhalten.

Auch die nächsten zwei Kämpfe konnte sie für sich entscheiden. Im Finale setzte Veia ihrer Gegnerin so sehr zu, dass diese dann schließlich vorzeitig im Haltegriff aufgab.

Nach drei Bezirksmeistertitel im letzten Jahr erkämpfte sich Veia jetzt auch den Titel der Rheinlandmeisterin.

Damit qualifizierten sich die beiden TuS-Kämpferinnen für die Südwestdeutsche Meisterschaft am 27. Mai Homburg-Erbach im Saarland. 

 tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/Rheinlandmeisterschaft 0517 b.JPG

Das heutige Gewinnerteam

 

Bereits am 29.01.2017 bewiesen sich Leon Kleebatt und Judth Schlaadt bei den Rheinlandmeisterschaften in Bad Ems.

Für Leon war im ersten Jahr der AK 18 die Konkurenz zu stark und er erreichte einen guten 7. Platz.

Judith kämpfte in der AK U21 und wurde Vizemeisterin und damit qualifiziert für die Südwestdeutsche Meisterschaft (SWDM) am 12.Februar in Weilerbach/ Pfalz.

Bei den SWDM waren die Gegnerinnen für Judith zu stark und sie konnte leider keine Platzierung erreichen.

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2017/SWD 0217.jpg 

Judith (blauer Judogi) setzt eine Kontertechnik an

 

Ein weiterer toller Erfolg für die Judobteilung der TuS 06 Nackenheim.

 



Judo - Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften

09.10.16 13:54

Leon errang 3. Platz auf Landesmeisterschaft


Am 18.September fanden in Bad Ems die Rheinland-Pfalz-Einzelmeisterschaften U15 statt. Leon trat in der Gewichtsklasse -66 Kg an.

In seinem ersten Kampf dominierte er seinen Gegener vom JSV Speyer, ging schon nach kurzer Zeit in Führung. Doch nach ca. einer Minute Kampfzeit bekam Leon konditionelle Probleme, hielt aber den Vorsprung und gewann nach 3 Minuten den Kampf.

Jetzt galt es, sich schnell zu erholen.

Seinen zweiten Kampf begann Leon wieder souverän stark, ließ seinen Gegner nicht an sich ran und war kampfbestimmend. Doch auch hier nach etwa einer Minute wieder ein konditioneller Einbruch. Im ersten Kampf hatte er wahrscheinlich zu viel Kraft gelassen und konnte jetzt den Angriffen seines Gegners vom SV Urmitz nichts mehr entgegensetzen.

Für den dritten Kampf hatte Leon keine Körner mehr und konnte nicht mehr antreten. Die Woche zuvor war er erkrankt und dies hat wahrscheinlich zu viel Energie gekostet.

Dennoch errang Leon als bislang einziger TuS-Judoka auf einer Landesmeisterschaft einen guten 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2016/Leon re auf dem 3 Platz (2)1016.JPG

Leon rechts auf dem 3. Platz

Grundschüler auf der Judomatte

03.10.16 13:20

Im Rahmen der Ferienbetreuung der Betreuenden Grundschule Nackenheim stand am 3. August >Judo< auf dem Stundenplan.

23 Kinder "tauschen" zumindest für 3 Stunden ihre Betreuer gegen die Trainer Tim Krüger und Michael Ludewig und den kleinen Helfern Nathalie, Joanne, Sarah und Kenvin von der TuS 06 Nackenheim.

 

Los ging es nach alter japanischer Tradition mit dem Angrüssen, dem „Mokuso“, bei dem sich bereits alle SchülerInnen äußerst diszipliniert zeigten.

 tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2016/01 Angruessen 1016.JPG

 Angrüssen

 

Zuerst hörten die Kinder etwas über die Geschichte alle Kampfsportarten und der Herkunft der Sportart Judo. Auch die begleitenden Betreuerinnen waren erstaunt, dass zu diesem Wettkampfsport nicht nur Würfe, sondern auch Halte-, Hebel- und Würgetechniken gehören.

 tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2016/02 Alle TN im Kreis 1016.JPG

 Alle TN im Kreis

 

Dass Judo kein "Hau-Drauf-Sport" ist, erfuhren die Kindern bei den ersten Übungen zur Fallschule und den Würfen. Viel Gefühl und Koordination war hier gefordert.

 tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2016/03 Falluebung 1016 Kopie.jpg

 Fallübung

 

Richtig Fallen konnten nun alle, die Grundlage für den ersten Judowurf >O-soto-otoshi< war geschaffen. Jeder erfuhr, dass es beim Judotraining nicht nur auf die Wurftechnik ankommt, sondern auch auf das richtige Verhalten für den fallenden Partner >Uke<, dem man dabei nicht wehtunn soll.

In kleinen Spielen sollten die Kindern dann mal veruchen, ihren "Gegner" mit dem erlernten Würfen auf die Matte zu legen, ein schwieriges Unterfangen, wenn der "Gegner" sich wehrt.

 tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2016/04 Wurftraining O-soto-otoshi 1016.JPG

Wurftraining O-soto-otoshi

 

Beim Versuch, den Gegner mit einer Haltetechnik am Boden zu halten, kamen einige ganz schön aus der Puste. Nicht nur die richtige Technik, sondern auch Kraft und Ausdauer sind beim Judo eine "Gewinnvoraussetzung"!

tl_files/content/bilder/Abteilung Judo/Judo 2016/05 Kinder ueben Haltetechniken 1016.JPG 

Kinder üben Haltetechniken 

 

Zum Abschluss gab es für jeden Kämpfer eine Teilnehmerurkunde und ein Gutschein für ein Schnuppertraining.

 

 

 Zum Schluss das Erinnerungsfoto 

 

"Judo ist viel schwieriger als ich dachte", äußerte ein kleiner "Kämpfer" am Ende des Workshops.