Aktuelle Meldungen des TuS 06 Nackenheim

TuS Bouler erfolgreich

01.09.24 11:29 von Ludwig Schönhofer (Autor)

 

TuS Bouler erfolgreich 

Sehr erfolgreich konnten die Bouler das alljährliche Turnier in Bodenheim gestalten.Das TuS Team „Kugelstupser“ Franz Albert Kerz, Joachim Sedlaschek und Gerhardf Riedel erreichte unter 10 Mannschaften den 2. Platz. Die Gruppenphase wurde ungeschlagen überstanden und erst im Endspiel wurden sie knapp geschlagen. Auch im Siegerteam befand sich mit Willi Bauer ein Mitglied der TuS Mannschaft. Ein toller Erfolg!!!

 

tl_files/content/Boule/Trunier 2024 4 a.jpg

                                                                                                                v.l. G. Riedel, J.Sedlaschek, F.A. Kerz

 

 

 

Weiterlesen …

TuS 06 Nackenheim beim 1. Bürgerfest präsent

09.06.24 21:01 von Nadine Hofmann (Autor)

TuS 06 Nackenheim beim 1. Bürgerfest präsent


tl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_131851.JPGtl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125630.JPGtl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125928.JPG

 

 

Am 02. Juni fand von 11.00 bis 18.00 Uhr das erste Bürgerfest auf dem neuen Marktplatz in der Dorfmitte statt. Das Fest wurde von den Vereinen und Initiativen, Jungwinzern, Gastronomen und Schaustellern unterstützt. Der TuS 06 hat sich ebenfalls als Sportverein mit seinen Vereinsinformationen, deren Sportangebote, die Kurse, einem Spiele-Parcour und einem Volleyball- und Basketballfeld präsentiert. Vor allem der Parcour fand bei den Kindern großen Andrang.

 

 

tl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_7025.JPGtl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_7023.JPG

             

 

 

Der Höhepunkt war der Auftritt der Tanzgruppe Xplosion. Die Gruppe, Mädchen im Alter von sechs bis acht Jahren von Trainerin Sarah Schwibinger zeigte zwei tolle Tänze.

 

 

tl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125816.JPGtl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125822.JPG

tl_files/content/bilder/Buergerfest/IMG_20240602_125831.JPG

Weiterlesen …

Tischtennis-Abteilung grillt, plant, feiert....

08.06.24 22:53 von Dietrich Schroff (Autor)

Am ersten Montag im Juni startete das Tischtennis-Training nicht wie üblich um 20h, sondern bereits um 19h wurde gestartet: Gemeinsames Grillen und Besprechung

Leider konnten nicht alle Abteilungsmitglieder teilnehmen, da einige im Urlaub waren - allerdings müssen die Meldungen bis zum 11.6. beim RTTVR eingereicht werden. Von den fehlenden Mitspielern war vorher die Spielbereitschaft für die Runde 2024/2025 abgefragt worden und nachdem die Grillkohlen schon wieder kalt wurden, stand fest: Für die nächte Runde werden wieder 2 Mannschaften gemeldet.

Mit dieser neuen Herausforderung und der guten Stimmung des Abends im Gepack (und vielen guten Vorsätzen) starten wir in die Sommerpause (in der aber das Training weiterläuft).

Auf in die nächste Runde!

tl_files/content/bilder/Abteilung Tischtennis/TT2024GrillenAlle.jpg

 

 

 

Weiterlesen …

Tischtennis: Letzter Spieltag sichert Klassenerhalt

21.04.24 09:26 von Dietrich Schroff (Autor)

In der Kreisliga Gruppe B lief es dieses Jahr für unsere Tischtennis-Mannschaft suboptimal. Von insgesamt 18 Spielen (d.h.von 72 Einsätzen) wurden 30 Einsätze von Ersatzspielern bestritten. Das zeigt zum Einen, dass wir auf viele Spieler zurückgreifen können (das zeigt sich auch an der recht hohen Trainingsbeteilung - inzwischen sind häufiger alle Tische belegt) und zum Anderen, dass krankheitsbedingten Ausfällen leider alles durcheinanderwirbeln.

In der Tabelle sieht der 8. Platz gar nicht so schlecht aus - und zum Schluss war es ein Unentschieden mehr als beim 2. Absteiger SG Selzen/Köngernheim. Wer sich die Spielstatistiken vom TuS Lörzweiler ansieht, wird merken, dass dort die Ausfälle noch höher lagen als bei uns:

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
1 1. FSV Mainz 05 VI 14 3 1 129:51 31:5
2 TGM Gonsenheim 11 5 2 117:63 27:9
  3 TSV Ebersheim 11 4 3 117:63 26:10
  4 Mombacher TV 8 5 5 111:69 21:15
  5 TTC Mainzer Füchse II 9 3 6 96:84 21:15
  6 RSV Klein-Winternheim V 7 4 7 95:85 18:18
  7 TTSG Sörgenloch/Zornheim VI 7 0 11 72:108 14:22
  8 TuS Nackenheim 2 5 11 60:120 9:27
9 SG Selzen/Köngernheim 2 4 12 62:118 8:28
10 TuS Lörzweiler 2 1 15 41:139 5:31

Im Tischtennis hat inzwischen auch die KI (künstliche Intelligenz) Einzug gehalten - jedenfalls bei der Liga-Software Click-TT: So wurde zu unserem letzten Spiel ein Spielbericht generiert. Dieser liest sich zwar ganz gut - aber im Endeffekt gibt er einfach nur die Punktwertungen wieder. "Zu guter Letzt
ging es dann zum letzten Einzel an den Tisch. Einen eher schnellen Punkt für sein Team holte am
Nachbartisch Dietrich Schroff beim 13:11, 11:7, 11:9 gegen Norbert Hayer." Das ist nicht ganz korrekt - die Ballwechsel waren hier jeweils recht lange und das Spiel war super knapp. Einen wirklichen "Augenzeugenbericht" kann die KI damit nicht liefernt. Falsch ist da nichts - aber so richtig die Wahrheit steht da dann auch nicht.

Weiterlesen …

Mitgliedrversammlung

03.03.24 10:09 von Ludwig Schönhofer (Autor)

  

TuS Mitgliederversammlung 

Die TuS 06 Nackenheim e.V. lädt alle Mitglieder zu ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 22. März 2024 um 19.30 Uhr –

TuS Halle am FESTPLATZ (EINGANG FESTPLATZ)

recht herzlich ein.

Tagesordnung

1. Begrüßung

 2. Totengedenken

3. Ehrungen, Jubilare

4. Bericht des 1.Vorsitzenden

 5. Bericht des Kassierers zum Geschäftsjahr 2023

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Berichte der Sportabteilungen

8. Entlastung des Vorstandes

9. Beschlussfassung über vorliegende Anträge

10. Verschiedenes

Nach der Versammlung möchten wir noch mit allen Anwesenden zusammensitzen und uns austauschen.   

Zur vorstehenden Tagesordnung können alle Mitglieder Anträge stellen. Diese sind schriftlich, mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei dem 1. Vorsitzenden Stefan Dausner, Frankenstr. 23 55299 Nackenheim oder unter 1.Vorsitzender@tus-nackenheim.de abzugeben oder einzureichen.

Mit sportlichem Gruß

Stefan Dausner                                                                               Monika Raabe-Schöpflin                     

Stefan Dausner                                                                                Monika Raabe-Schöpflin

1.Vorsitzender                                                                                2. Vorsitzende

Weiterlesen …

Schulung für den "TuS"-Defibrillator durchgeführt

20.01.24 15:14 von Dietrich Schroff (Autor)

Unser Sportwart Julian Mohr hatte Im Sommer 2023 für unseren Verein vom Sportbund Rheinhessen gemeinsam mit der Björn Steiger Stiftung und der BKK24 ein „All-Inclusive-AED-Paket“ per Verlosung gewonnen (s. Bericht hier). Dieses Paket beinhaltet:

  • AED-Gerät inklusive Außenwandkasten oder Wandkasten zur Innenmontage sowie eine Infotafel für einen öffentlich gut zugänglichen Standort auf dem Vereinsgelände

  • Beratung und Betreuung der Umsetzung durch die Björn Steiger Stiftung

  • Schulung von Trainerinnen und Trainern in Wiederbelebungsmaßnahmen (Herzdruckmassage und Einweisungsschulung im Umgang mit einem Defibrillator)

  • Übernahme von Folgekosten für den Austausch der PadPak Kassette (Elektroden-Batterie nach Einsatz bzw. nach Ablauf (4 und 8 Jahre) durch die Björn Steiger Stiftung

  • Nach dem achten Jahr geht der AED in den Besitz des Vereins über

Am Samstag den 20.1.2024 fand jetzt die Schulung von Übungsleitern in Wiederbelebungsmaßnahmen statt. Dazu hatten sich 12 Trainerinnen und Trainer in der Gymnastikhalle eingefunden und es wurde sowohl in die Basics des HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) als auch des AEDs (automatisierter externer Defibrillator) eingeführt. Dankenswerterweise hatte das Küchenteam in der neuen Küche für kleine Snacks, Getränke und für den um diese Uhreit so wichtigen Kaffee vorbereitet.

tl_files/content/bilder/xSonstiges/AED.2024.Schulung.jpg

Wie immer bei diesen Kursen waren wir froh uns die wichtigen Details in Erinnerung rufen zu dürfen (lassen) – hier ein paar Zitate auch von den Teilnehmern:

  • “Ohne Sauerstoff kein Leben”

  • “Der Patient bleibt nie alleine”

  • “Denkt an das Discoprinzip bei der Bewusstseinsprüfung: Anschauen, Ansprechen, Anfassen”

  • “Selbstschutz und Sicherung gehen vor”

Die zwei Stunden endeten mit mehrmaligen Übungen an einer Puppe inkl Übungs-AED und waren auf der einen Seite einfacher als gedacht auf der anderen Seite doch sehr hilfreich, weil in Notsituationen Zeit zum Planen fehlt und dann eine Übung passend Rückhalt gibt.

Abschließend bleibt zu hoffen, dass der AED, der jetzt in der TuS-Halle stationiert ist, so schnell nicht zum Einsatz kommen muss.

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Stiftungsfest 2023

04.12.23 20:14 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Stiftungsfest der TuS 06 Nackenheim zum 1. Advent 2023

Sportliche Gala der Abteilungen

In der festlich geschmückten Gymnasium Turnhalle begrüßte der 1. Vorsitzende , Stefan Dausner,  die zahlreichen Gäste. Er wies kurz auf die positive Entwicklung des Vereins mit 1250 Mitgliedern hin – das vielfältige sportliche Angebot und dankte den fast 50 Übungsleitern für ihre tolle Arbeit. Sein Dank galt auch den vielen Helfern bei der Organisation und Gestaltung des Stiftungsfestes.  Danach übernahm Moderatorin Monika Raabe-Schöpflin , die gekonnt und humorvoll durch das Programm führte. Als besondere Gäste wurden Verbandsbürgermister Dr. Scheurer mit Gattin und Klaus Freidl als Vertreter der Ortsgemeinde begrüßt.

Nachdem sich die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Snacks versorgt hatten ging es schon mit dem 1.Programmpunkt los.

Die Tanzgruppe „Xplosion“ ,Mädels im Alter von 6-9 Jahren, zeigten einen sympathisch und schwungvoll vorgetragenen Tanz unter dem Motto „Agentinnen on Stage“. Sie ernteten viel Applaus, der auch den Übungsleiterin Sarah Schwibinger galt und kamen ohne Zugabe nicht von der „Bühne“.

Mit den „GeheimEightgents“  der Turnerinnen -10 -14 Jahre - kam das nächste Highlight. Mit vielfältigen turnerischen Elementen konnten die Mädels unter Leitung von Julia Heckelsmüller, Fiona Hutter und Livia Marbe-Sans das Publikum begeistern.

 

Danach erfolgte die Ehrung Jahres – die dieses Jahr nicht an Sportler ging – sondern es wurde das erfolgreiche Küchenteam gekürt, das seit vielen Jahren alle Veranstaltungen der TuS unterstüzt. Leider konnte, Norbert Stumm, der Jahrzehnte das Zepter geschwungen hat, krankheitsbedingt, nicht teilnehmen. So konnten Gabi Wengert, Heike Schäfer und Rüdiger Penk als neues Team die Ehrung entgegennehmen.

Zügig ging es mit der Tanzgruppe „Xample“ „Move your feets to the beats“  für Tänzerinnen ab 10 Jahre  – Leitung Aimie Ludwig  und Tanisha Altenhofen weiter – die in zwei Altersgruppen temporeichen Tanz boten und viel Beifall bekamen.

Spontan wurden nach dieser Darbietung alle Kinder zu einem gemeinsamen Tanz mit der Gruppe eingeladen – was allen viel Spaß machte.

Es folgte eine eindrucksvolle Demonstration der Judo Abteilung – durch Michael Ludewig und Volker Scherer - die die ganze Bandbreite des Judosports zeigte und attraktiv vorgeführt wurde. Da Publikum war fasziniert, wie die Kleinsten die Großen auf die Matte legten. Auch eine Demo aus dem Alltag – Abwehr eines  Angriffes – fand große Anerkennung und wird vielleicht den einen oder anderen animieren diesen Sport zu erlernen.

Dann kam der Nikolaus und wurde von den Kindern bestürmt, die alle etwas aus seinem Sack ergattern wollten.

Mit „ Neonlichtern“zeigte die Trampolinabteilung   eine beeindruckende Demonstration dieser Sportart. Es waren alle Altersklassen vertreten – die eine Auswahl der einzelnen Sprungvarianten – zeigten und ein optisches Highlight waren. Lisa Bender, Jada Kleres  und Julian Russler hatten diese Show einstudiert, die viel Beifall erhielt..

 

Unter dem Motto „Black and White“ zeigten die Kickboxer – unter Leitung von Oliver Jones - die Variationen dieses Kampfsportes. Die Jungs und Mädchen in der Altersklassen 8-15 Jahren konnten ihre Fähigkeiten in Angriff und Abwehr demonstrieren und auch diese Gruppe konnte sich der Aufmerksamkeit des interessierten Publikums sicher sein, wie der anschließende Applaus zeigte.

Den Abschluss bildete die Showtanzgruppe „Xact“ mit einer „Hip-Hop-Show 2023 - unter Leitung von Lara Raschdorf und Alicia Portugall. Mit dieser Darbietung errangen sie auch die Süddeutsche Meisterschaft DTHO und kamen ins Finale der Europameisterschaft mit einem tollen 7. Platz. Die Show war, wie so oft in der Vergangenheit, einer der Höhepunkte der Veranstaltung..

Nach diesem gelungenen Abend bedankte sich Monika Raabe- Schöpflin bei allen Mitwirkenden und Helfern und wünschte allen Besuchern eine friedvolle Adventszeit.

 



Weiterlesen …

Tischtennis-Runde nähert sich der Winterpause 2023/2024

26.11.23 17:30 von Dietrich Schroff (Autor)

Die Tischtennis-Runde 2023/2024 nähert sich der Winterpause und nach anfänglichen Schwierigkeiten (s. News vom 31.10.23 unter Abteilung>Tischtennis>Aktuelles) lief es jetzt gegen Ende eigentlich ganz gut, so dass wir den 8.Platz halten konnten:

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
1 1. FSV Mainz 05 VI 6 1 1 55:25 13:3
2 TSV Ebersheim 5 2 1 56:24 12:4
  3 TGM Gonsenheim 4 2 1 43:27 10:4
  4 TTC Mainzer Füchse II 3 3 1 39:31 9:5
  5 RSV Klein-Winternheim V 4 1 3 41:39 9:7
  6 Mombacher TV 3 2 4 49:41 8:10
  7 SG Selzen/Köngernheim 2 3 3 40:40 7:9
  8 TuS Nackenheim 2 2 4 29:51 6:10
9 TTSG Sörgenloch/Zornheim VI 1 0 6 18:52 2:12
10 TuS Lörzweiler 1 0 7 20:60 2:14

Klar ist inzwischen, dass Lörzweiler uns nicht mehr überholen kann und ob uns Sörgenloch/Zornheim überholt wird erst in der ersten Dezemberwoche entschieden - da hat Sörgenloch/Zornheim beide noch ausstehenden Spiele.

Die Trainingsbeteilung sind sowohl bei den Schülern/Jugendlichen als auch bei den Erwachsenen richtig gut - so dass hier die Werbung für die Trainingstermine entfällt. Wer kommen mag, kann das natürlich gerne recherchieren und vorbeikommen, wir freuen uns auf jede Spielerin und jeden Spieler in allen Altersklassen.

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Schwieriger Saisonstart in die Tischtennis-Runde 2023/24

31.10.23 19:42 von Dietrich Schroff (Autor)

Zur Halbzeit der Hinrunde der Saison 2023/24 bleibt festzustellen, dass es eine gute Entscheidung war, nur eine Mannschaft zu melden. Aktuell liegen 5 von 9 Spielen hinter uns und wir waren noch nie mit der Stammbesetzung am Start. Zum Glück haben wir viele Spieler, die als Ersatz zur Verfügung stehen, aber leider machen berufliche Abwesenheiten und Verletzungen das Organisieren der Mannschaft schwierig. Immerhin zeigt der Blick auf die Tabelle folgenden Stand:

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
1 1. FSV Mainz 05 VI 4 0 1 35:15 8:2
2 TSV Ebersheim 3 1 1 36:14 7:3
  3 Mombacher TV 3 1 1 34:16 7:3
  4 TTC Mainzer Füchse II 3 1 1 29:21 7:3
  5 TGM Gonsenheim 2 2 1 27:23 6:4
  6 RSV Klein-Winternheim V 2 1 2 24:26 5:5
  7 SG Selzen/Köngernheim 1 3 1 24:26 5:5
  8 TuS Nackenheim 1 1 3 16:34 3:7
9 TTSG Sörgenloch/Zornheim VI 1 0 3 14:26 2:6
10 TuS Lörzweiler 0 0 6 11:49 0:12

D.h. aktuell sind wir aus den Abstiegsrängen raus und wir hoffen, dass wir uns da halten :)

In der Trainingsbeteiligung sind die Probleme des Mannschaftsbetriebs nicht zu sehen - meist ist die Halle voll und wir haben alle Tische aufgebaut. Ähnlich ist es auch bei den Trainings für die Kinder und Schüler (Mi 18h-20h, Do 19h-20h). Hier kümmern wir uns aktuell mit zwei Trainern um die Kids und werden mit gutem Fortschritt belohnt.

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Boule Turnier mit Freundeskreis Nackenheim/Pommard

10.09.23 11:52 von Ludwig Schönhofer (Autor)

 Boule Turnier Freundeskreis Nackenheim Pommard – TuS 06 Nackenheim

Es ist schon Tradition– das kleine Boule Turnier zwischen dem Freundeskreis Nackenheim /Pommard und den „Boulern“ der TuS 06 Nackenheim. Auch in diesem Jahr war es wieder ein schönes Treffen –auf dem neuen Boulebahn auf dem neuen Marktplatz. Mit einer großen Mannschaft waren die TuS,ler  aber auch der Freundeskreis vertreten. In 4 Gruppen wurde dann begeistert um die „Meisterschaft“ gespielt, die vom Team Bauer gewonnen wurde. Das anschließende gemütliche Beisammensein – mit gutem Wein, Kuchen und französischem Käse wurde von allen Teilnehmern sehr gelobt. Dank geht an G. Struck   für die gute und tolle Bewirtung – F-. Kerz für die sportliche Organisation.

Weiterlesen …

Neuer XCO Walking Kurs

10.09.23 11:45 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Neuer XCO Walking Kurs.

Mit einem    XCO Walking Angebot bietet die TuS 06 Nackenheim  Gelegenheit sich sportlich zu betätigen.

Xco walking ist für Jedermann/jede Frau geeignet. Es schont die Gelenke und bietet einen optimalen, ideal dosierbaren Trainingseffekt. Zusätzlich werden mit den Schwunghanteln Kräftigungs- und Bewegungsübungen ausgeführt, wobei eine akustische Trainingskontrolle stattfindet. Verspannungen werden gelöst und es eignet sich als ideales Fatburning Training.

Der Kurs besteht aus 8 Einheiten , findet  samstags von 9:30 bis 10:45 Uhr im Freien statt und wird von Caro Paul geleitet. Start ist der 7.10.23

Teilnahme ist nur nach Anmeldung unter www.tus-nackenheim.de oder unter

kurse@tus-nackenheim.de möglich.

 

 

 

 

Weiterlesen …

Tanzgruppe Xact ist Süddeutscher Meister Over 18 in der Kategorie M

27.06.23 13:30 von Nadine Hofmann (Autor)

Tanzgruppe Xact ist Süddeutscher Meister Over 18 in der Kategorie M


Aufregende Wochen für die Tanzgruppe Xact des TuS 06 Nackenheim. Nach einem tollen vierten Platz bei der UDO Germany im April und der Qualifizierung für die Europameisterschaft, nahm die Gruppe am 13. Mai bei der Süddeutschen Meisterschaft der Deutschen Tanzlehrer & HipHop-Tanzlehrer Organisation (DTHO) in Dettlingen an der Ems teil. Xact startete in der Kategorie „Formationen M-Teams Adults“. Medium Teams umfasst eine Gruppenstärke von 9-16 Personen. Nach der ersten Sichtungsrunde der Teams wurden insgesamt 16 Gruppen in drei Leistungsklassen B = Beginner, A = Amateur und M = Masterclass einsortiert.

Bereits zu diesem Zeitpunkt gab es Grund zur Freude für Xact, denn sie wurden von der Jury in die Masterclass einsortiert. Dadurch konnte die Gruppe in der Gesamtwertung nicht schlechter als Siebter von insgesamt 16 Gruppen werden. Die Aufregung war groß vor der Wertungsrunde, doch auch hier lief für die Tanzgruppe alles nach Plan und sie zeigten eine außerordentlich gute Performance. Nun richtete sich der Blick auf die bevorstehende Siegerehrung. Doch bevor diese gegen 23:30 Uhr startete, schaute sich Xact die Gruppen aus den anderen Kategorien (Ü30 und L-Teams) an.

Die Nervosität bei der Gruppe wuchs, als es kurz vor Mitternacht mit der Siegerehrung losging. Gemeinsam Hand in Hand fieberten sie ihrer Platzierung entgegen. Als feststand, dass sie unter den drei besten Gruppen sind, war die Freude kaum noch zurückzuhalten. Doch es sollte noch besser für Xact werden, denn die Tanzgruppe holte den ersten Platz von insgesamt 16 Crews in der Kategorie „Formationen M-Teams Adults“ und ist Süddeutscher Meister. Herzlichen Glückwunsch!

tl_files/content/bilder/Abteilung Tanzen/Tanzen 2023/Xact 0623a.jpg

Fotto Emma Bill

Weiterlesen …

Tischtennis: Sommerpause erreicht...

27.05.23 10:07 von Dietrich Schroff (Autor)

Das letzte Halbjahr gestaltete sich in der Abteilung Tischtennis etwas schwierig. Mit Jahresstart verloren wir überraschend Spieler, die den Schläger komplett eingemottet haben und hatten zusätzlich diverse Verletzungen mit mehrwöchigen Ausfällen. Da das Dienstreisepensum der Verbliebenen auch noch zu nahm, mussten wir leider die zweite Mannschaft zurück ziehen.

Trotzdem konnte die verbliebene Mannschaft den Spielbetrieb bis zum Ende durchziehen - konnte aber letztendlich aufgrund der Ausfälle nicht mehr in der Kreisoberliga mit halten. Leider kommt die Restrukturierung aller Klassen auf 6er Mannschaften genau ein Jahr zu spät. Mit dem 4er System, das ab juli 23 in der Kreisoberliga gilt, hätten wir eine Chance gehabt.

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
1 1. FSV Mainz 05 V 16 0 2 152:68 32:4
2 RSV Klein-Winternheim IV 15 0 3 150:68 30:6
  3 TV Dienheim 14 0 4 133:65 28:8
  4 TTC Mainzer Füchse 11 1 6 122:104 23:13
  5 TSV Schott Mainz 10 0 8 111:108 20:16
  6 TSG Drais III 6 1 11 89:123 13:23
  7 SG TT Laubenheim 6 0 12 99:127 12:24
  8 TGM Budenheim III 5 1 12 104:135 11:25
9 DJK Moguntia Bretzenheim 3 1 14 82:144 7:29
10 TuS Nackenheim 2 0 16 51:151 4:32
11 TSV Ebersheim zurückgezogen am 31.08.2022

Aber festzuhalten bleibt: der Zusammenhalt war großartig und gefühlt waren wir ganz oben dabei :)

Die Trainingszeiten werden inzwischen (es sind inzwischen fast alle wieder fit und spielfähig) gut genutzt und auch bei den Schülerinnen und Schülern ist ein stabiles Teilnahmeniveau mit mehr als 10 Spielerinnen und Spielern erreicht.

Training für die Schülerinnen und Schüler ist Mi von 18:15 bis 20:15 und Do von 19:00 bis 20:00 (hier für die älteren durchaus bis 20:30 oder länger mit den Erwachsenen). Training der Erwachsenen ist Mo und Do jeweils ab 20h. Wer Lust hat, kann gerne vorbeikommen.

Weiterlesen …

Weiterlesen …

4. Platz bei der DEUTSCHEN UDO MEISTERSCHAFT

22.05.23 13:09 von Ludwig Schönhofer (Autor)

  Bericht von der UDO am 29. April 2023 von Lara Raschdorf

Nach einer weiteren Generalprobe mit 13 Tänzerinnen sind wir am 29. April 2023 zur UDO Germany nach Duisburg aufgebrochen. UDO steht für United Dance Organisation. Da wir letztes Jahr den zweiten Platz in der Kategorie ‚Over 18 Beginner‘ geworden sind, mussten wir dieses Jahr in ‘Over 18 Novice‘ starten. Wir Xact Mädels haben einen tollen Auftritt hingelegt und sind super stolz darauf. Das Warten auf das Ergebnis war nervenaufreibend und letztendlich wir wurden mit einem tollen 4. Platz belohnt. Wir haben acht Gegner hinter uns gelassen und uns für die Europameisterschaft der UDO qualifiziert! Das heißt weiterhin: Training, Training, Training - bevor es vom 18. bis 21. Mai nach Kalkar zur EM geht. Wir sind unfassbar aufgeregt, uns das erste Mal gegen internationale Gruppen beweisen zu können und geben alles, um Deutschland gut zu repräsentieren!

 

Weiterlesen …

Xact bei HIP HOP International im Finale

16.04.23 10:00 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Xact bei der Hip Hop International in Hannover 

ein Bericht von Alina Penk

Unsere Turnier-Saison für dieses Jahr hat begonnen - und zwar mit der HHI-Meisterschaft am 24. und 25. März 2023 in Hannover. HHI ist die Abkürzung für Hip-Hop International. Es ist das größte Turnier der Welt und findet in über 60 Ländern weltweit statt. Die Weltmeisterschaft dieses Wettbewerbs findet jährlich in Phoenix, USA, statt.

Es war unser erstes Mal auf diesem Turnier und uns war klar, dass der Anspruch dieser Meisterschaft alles übertrifft, was wir bisher kennengelernt haben. Wir haben uns in den vergangenen Monaten intensiv auf dieses Wochenende vorbereitet, uns Ziele gesetzt und gemeinsam daran gearbeitet.

Angetreten sind wir in der Adult Division und haben uns mit professionellen Crews aus bekannten Tanzschulen gemessen. Unser Ziel war es, die Vorrunde zu überstehen und abends in den Finals unter den besten 7 zu tanzen - und das ist uns gelungen.

Wir konnten es nicht fassen, als unser Name bei der Bekanntgabe der Finalisten fiel. Der Jubel einige Sekunden später war dafür nicht zu überhören! Damit hatten wir nicht gerechnet, da die Konkurrenz extrem stark war.

Es war eine Ehre für uns, abends noch einmal als eine der besten Crews anzutreten. Am Ende des Tages haben uns tatsächlich nur zwei Plätze zur Qualifikation für das Finale in den USA gefehlt. Es war ein erlebnisreiches Wochenende, an das wir noch lange zurückdenken werden!

Nach kurzer Verschnaufpause geht das Training jedoch direkt weiter: Wir erweitern die Aufstellung von 9 auf 13 Tänzerinnen, da wir bei HHI in der Adult Division nur mit 9 Tänzerinnen starten konnten. Nächster Stopp ist die Deutsche Meisterschaft der UDO (United Dance Organisation) am 29. und 30. April 2023 in Duisburg. Wir starten hier, aufgrund des Erfolgs letztes Jahr, in einer höheren Kategorie und wechseln von ‘Beginner‘ zu ‘Novice‘. Unser Ziel ist es, eine Platzierung in der Top 5 zu erreichen, um uns für die Europameisterschaft vom 18. bis 21. Mai 2023 in Kalkar zu qualifizieren. Dafür trainieren wir in den nächsten Wochen häufiger und länger, um nichts dem Zufall zu überlassen und das Beste aus der Show rauszuholen.

Nach der Deutschen Meisterschaft der UDO gehen wir am 13. Mai 2023 bei der Süddeutschen Meisterschaft der DTHO (Deutsche Tanzlehrer und Hip-Hop Tanzlehrer Organisation) an den Start, um eine weitere Turnierreihe auszuprobieren.

Wir freuen uns, bald von den Ergebnissen der Meisterschaften berichten können!

Weiterlesen …

v.l. E.Winter,M.Raabe-Schöpelin,K.H.Lösch,E.Schindel,W.Hexemer,L.Schönhofer,K.H.Dorsheimer

TuS Generalversammlung 2023

27.03.23 11:04 von Ludwig Schönhofer (Autor)

TuS Jahreshauptversammlung am 24.3.2023

Die letzte Generalversammlung fand zwar aufgrund der Pandemie   im letzten Jahr November statt – zukünftig wird sie, satzungsgemäß, wieder im 1.Q. des Jahres stattfinden.

 

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden , Stefan Dausner, und der Totengedenken wurden die anwesenden langjährigen Mitglieder geehrt.

 

65 Jahre Erika Schindel

65 Jahre Maria Heckelsmüller

50 Jahre Ludwig Schönhofer

50 Jahre Erwin Winter

50 Jahre Karl Heinz Lösch

50 Jahr Karl Heinz Dorsheimer

50 Jahre Wilhard Hexemer

25 Jahre Stefan Dausner

 

In seinem Bericht konnte Stefan Dausner – trotz Pandemie  - von einer positiven Entwicklung der Mitgliederzahl  berichten, die auf knapp 1300 gestiegen ist und ein Ergebnis des guten Sportangebotes der TuS und der guten Arbeit seiner Übungsleiter/innen ist. Derzeit werden in 14 Abteilungen Sport angeboten und dazu laufen noch 19 Kurse.

Eine gute Resonanz ist auch von dem Übungsleitertreffen im Januar zu vermelden, die von 39 Übungsleiter/innen besucht war und in der es viele Anregungen und Ideen gab.

An Aktionen für 2023 – werden der Umbau der Küche in einen kleinen Aufenthaltsraum geplant – ein Schnuppertrainingstag der Abteilungen Tischtennis, Volleyball und Basketball am 24.9.23 –das traditionelle Stiftungsfest am 1. Advent 2023 und nicht zu vergessen der 15. Rothenberglauf, die größte Sportveranstaltung der TuS.

 

Der Kassenbericht von Michael Anthes zeigte zwar ein leichtes Plus – aber die  Energiekosten haben sich bereits verdoppelt und die Auswirkungen auf 2023 bereiten Sorge. Eine ordnungsgemäße Kassenführung wurde durch Peter Heckelsmüller bestätigt.

 

Der 1. Sportwart , Julian Mohr, berichtete ebenfalls von den positiven Rückmeldungen aus dem Übungsleitertreffen und konnte auch den Start von 3 neuen Angeboten Bewegungspause, Lady fit und Fit4 Fun verkünden.

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Im Anschluss wurde dann eine Änderung der Beitragsordnung diskutiert – Vorschlag eine Reduzierung des Jahresbeitrages für Senioren ab 70 Jahren von €90 auf €60. Der Antrag wurde mit 20 ja, 4 Enthaltungen und 0 Neinstimmen angenommen.

Weiterlesen …

Neues Küchenteam besteht Feuertaufe

02.12.22 12:39 von Ludwig Schönhofer (Autor)

Neues Küchenteam besteht Feuertaufe

 

Leider mußte sich der TuS Küchenchef, Norbert Stumm, aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Norbert war in den letzten Jahrzehnten bei allen Veranstaltungen das „Gesicht“ der TuS  als Küchenchef, kräftig unterstützt durch Gabi Wengert. 

Erfreulicherweise  gründeten   Gabi Wengert, Heike Schäfer und Rüdiger Penk zügig ein neues Team, sodass auch die Erfahrung von Gabi  eingebracht werden konnte. Die erste große Herausforderung kam dann direkt mit der Organisation des Stiftungsfestes 2022.

Durch das positive Feedback aus der Veranstaltung – kann man ohne Einschränkungen sagen- die Feuertaufe wurde bestanden und man kann optimistisch auf das nächste Großereignis – den Rothenberglauf – blicken.

tl_files/content/bilder/Stiftungsfest/Stiftungsfest 2022/Dsc_0006.jpg

Weiterlesen …

Tischtennis Trainingswochenende in Zugbrücke Grenzau

20.11.22 13:16 von Dietrich Schroff (Autor)

Dieses Wochenende hatten sich vier Tischtennis-Verrückte auf den Weg nach Grenzau zu einem Trainingswochenende aufgemacht. Anreise Freitag mit Starttraining am Abend, dann 2 ausgiebige Trainingseinheiten am Samstag und natürlich ein Abschlusstraining am Sonntag.

Eingerahmt wurde das Ganze mit einem Besuch des Spiels der 2. Mannschaft von Grenzau vor Ort, das am Samstag abend stattfand. Da konnten wir noch einmal sehen, dass trotz des Trainings noch ziemlich viel Potential nach oben ist.

tl_files/content/bilder/Abteilung Tischtennis/2022_TTGrenzau.jpg

Dank des hervorragenden Trainer-Teams bei den Stunden, gab es eine Menge wertvoller Tips und natürlich viele Übungen, die wir uns mit nach Hause nehmen konnten.

Gerade gemeinsam mit Georg (Bild in der mittleren Reihe) war es mir wichtig, uns Anreize für unser Training, aber natürlich auch für das Kinder- und Jugendtraining zu holen. Und hier gab es wirklich viele Impulse (vom Aufwärmen, über Ballrotation bis zum "Bananen-Flip").

Wie man an den Bildern erkennt, wurde auch für das leibliche Wohl sehr gut gesorgt :)

Wir sind gespannt, ob wir in den normalen Trainingseinheiten die neuen Techniken/Übungen umgesetzt bekommen...

Weiterlesen …

Weiterlesen …

Tischtennis-Runde 22/23 - Zwischenstände...

30.10.22 19:53 von Dietrich Schroff (Autor)

Die Tischtennis-Runde 22/23 ist etwas über die Hälfte (2 von 3.5 Monaten Spielzeit ist vorbei) und es sieht für unsere beiden Mannschaften aktuell nicht ganz so rosig aus:

Tabelle Kreisoberliga:

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
1 1. FSV Mainz 05 V 5 0 1 47:24 10:2
2 RSV Klein-Winternheim IV 4 0 0 36:17 8:0
  3 1. TTC Mainzer Füchse 3 0 1 34:25 6:2
  4 TV Dienheim 3 0 1 28:22 6:2
  5 TSV Schott Mainz 2 0 2 24:28 4:4
  6 SG TT Laubenheim 2 0 3 32:35 4:6
  7 TSG Drais III 2 0 3 26:33 4:6
  8 TuS Nackenheim 1 0 2 21:20 2:4
9 TGM Budenheim III 0 0 4 13:36 0:8
10 DJK Moguntia Bretzenheim    0 0 5 24:45 0:10
11 TSV Ebersheim zurückgezogen am 31.08.2022

Tabelle 2. Kreisklasse:

 RangMannschaftSUNSpielePunkte
1 BSV KMW Mainz II 4 1 0 34:15 9:1
2 DJK Moguntia Bretzenheim II 4 0 0 28:10 8:0
  3 Mombacher TV III 4 0 1 30:15 8:2
  4 DJK SV RW Finthen VIII 4 0 1 30:18 8:2
  5 TTC Nieder-Olm III 4 0 2 30:31 8:4
  6 TV Dienheim III 3 0 3 30:32 6:6
  7 TTV Nierstein IV 1 0 4 19:33 2:8
  8 SG Selzen/Köngernheim II 1 0 5 28:37 2:10
9 TSV Ebersheim III 0 1 4 13:34 1:9
10 TuS Nackenheim II 0 0 5 18:35 0:10

Gerade bei unserer zweiten Mannschaft macht sich der Ausfall von 3(!) Spielern (Berufspendler, Wechsel des Arbeitsmodells in die frühen Abendstunden, längerer Verletzung) stark bemerkbar, was dann auch auf die erste Mannschaft durchschlägt - da hier auch häufiger Ersatzbedarf herrrscht.

Ich bin gespannt, wie sich die Lage zum Ende der Hinrunde darstellen wird. Gerade wie man in der Kreisoberliga sieht, gibt es auch schon eine Mannschaft, die zurückgezogen wurde und das kann bei anderen Vereinen auch noch passieren. Bei uns sieht es immerhin so aus, als könnten wir die Runde mit beiden Mannschaften stabil durchspielen.

Da wir für jede Unterstützung dankbar sind: Training Mo + Do von 20h bis 22h in der TuS-Halle. Gerne auch ohne am Mannschaftsport/Runde teilzunehmen - aber auch natürlich mit der Möglichkeit in die Mannschaften einzusteigen.

Weiterlesen …

Tischtennis Sportabzeichen / Mini-Turnier

25.09.22 18:29 von Dietrich Schroff (Autor)

Nach unserem #AufholenNachCorona-Tag in der Grundschule haben wir heute das Tischtennis-Sportabzeichen in der Halle abgenommen und anschließend ein kleines Turnier gespielt.

Hier ein Screenshot von den Übungen, die beim Tischtennis-Sportabzeichen abgenommen werden:

tl_files/content/bilder/Abteilung Tischtennis/TT-Sportabzeichen.png

Dabei wurde für völlig Ungeübte (d.h. die zum erstem Mal eine Schlägersportart ausprobiert haben) auf Luftballons bzw. große Softbälle umgestellt. Damit wurde hier auch bis zu 100 Ballkontakte bei den ersten beiden Übungen erzielt.

Das Turnier selbst war dann eher Nebensache - es wurden diverse andere Übungen erfunden und zum Abschluss kam es zur unvermeidlichen Rundlauf-Challenge. Hier wurden mit 40mm Bällen aber auch mit den 55mm diverse Runden gespielt.

Ein großes Lob an den DTTB, der mit dem TT-Sportabzeichen wirklich eine Lücke getroffen hat. Wer mehr Informationen dazu sucht: https://www.tischtennis.de/sportabzeichen.html

Hoffnung dahinter ist natürlich, dass ein paar im normalen Training hängen bleiben. Hier wieder der Verweis:

Mi: 18h-20h und Do 19h-20h in der TuS-Halle.

Weiterlesen …