Aktuelle Meldungen aus der Abteilung Tischtennis
Tischtennis: Sommerpause erreicht...
27.05.23 10:07 von Dietrich Schroff
Das letzte Halbjahr gestaltete sich in der Abteilung Tischtennis etwas schwierig. Mit Jahresstart verloren wir überraschend Spieler, die den Schläger komplett eingemottet haben und hatten zusätzlich diverse Verletzungen mit mehrwöchigen Ausfällen. Da das Dienstreisepensum der Verbliebenen auch noch zu nahm, mussten wir leider die zweite Mannschaft zurück ziehen.
Trotzdem konnte die verbliebene Mannschaft den Spielbetrieb bis zum Ende durchziehen - konnte aber letztendlich aufgrund der Ausfälle nicht mehr in der Kreisoberliga mit halten. Leider kommt die Restrukturierung aller Klassen auf 6er Mannschaften genau ein Jahr zu spät. Mit dem 4er System, das ab juli 23 in der Kreisoberliga gilt, hätten wir eine Chance gehabt.
Rang | Mannschaft | Beg. | S | U | N | Spiele | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FSV Mainz 05 V | 18 | 16 | 0 | 2 | 152:68 | 32:4 | ||
2 | RSV Klein-Winternheim IV | 18 | 15 | 0 | 3 | 150:68 | 30:6 | ||
3 | TV Dienheim | 18 | 14 | 0 | 4 | 133:65 | 28:8 | ||
4 | TTC Mainzer Füchse | 18 | 11 | 1 | 6 | 122:104 | 23:13 | ||
5 | TSV Schott Mainz | 18 | 10 | 0 | 8 | 111:108 | 20:16 | ||
6 | TSG Drais III | 18 | 6 | 1 | 11 | 89:123 | 13:23 | ||
7 | SG TT Laubenheim | 18 | 6 | 0 | 12 | 99:127 | 12:24 | ||
8 | TGM Budenheim III | 18 | 5 | 1 | 12 | 104:135 | 11:25 | ||
9 | DJK Moguntia Bretzenheim | 18 | 3 | 1 | 14 | 82:144 | 7:29 | ||
10 | TuS Nackenheim | 18 | 2 | 0 | 16 | 51:151 | 4:32 | ||
11 | TSV Ebersheim | zurückgezogen am 31.08.2022 |
Aber festzuhalten bleibt: der Zusammenhalt war großartig und gefühlt waren wir ganz oben dabei :)
Die Trainingszeiten werden inzwischen (es sind inzwischen fast alle wieder fit und spielfähig) gut genutzt und auch bei den Schülerinnen und Schülern ist ein stabiles Teilnahmeniveau mit mehr als 10 Spielerinnen und Spielern erreicht.
Training für die Schülerinnen und Schüler ist Mi von 18:15 bis 20:15 und Do von 19:00 bis 20:00 (hier für die älteren durchaus bis 20:30 oder länger mit den Erwachsenen). Training der Erwachsenen ist Mo und Do jeweils ab 20h. Wer Lust hat, kann gerne vorbeikommen.
Tischtennis Trainingswochenende in Zugbrücke Grenzau
20.11.22 13:16 von Dietrich Schroff
Dieses Wochenende hatten sich vier Tischtennis-Verrückte auf den Weg nach Grenzau zu einem Trainingswochenende aufgemacht. Anreise Freitag mit Starttraining am Abend, dann 2 ausgiebige Trainingseinheiten am Samstag und natürlich ein Abschlusstraining am Sonntag.
Eingerahmt wurde das Ganze mit einem Besuch des Spiels der 2. Mannschaft von Grenzau vor Ort, das am Samstag abend stattfand. Da konnten wir noch einmal sehen, dass trotz des Trainings noch ziemlich viel Potential nach oben ist.
Dank des hervorragenden Trainer-Teams bei den Stunden, gab es eine Menge wertvoller Tips und natürlich viele Übungen, die wir uns mit nach Hause nehmen konnten.
Gerade gemeinsam mit Georg (Bild in der mittleren Reihe) war es mir wichtig, uns Anreize für unser Training, aber natürlich auch für das Kinder- und Jugendtraining zu holen. Und hier gab es wirklich viele Impulse (vom Aufwärmen, über Ballrotation bis zum "Bananen-Flip").
Wie man an den Bildern erkennt, wurde auch für das leibliche Wohl sehr gut gesorgt :)
Wir sind gespannt, ob wir in den normalen Trainingseinheiten die neuen Techniken/Übungen umgesetzt bekommen...
Tischtennis-Runde 22/23 - Zwischenstände...
30.10.22 19:53 von Dietrich Schroff
Die Tischtennis-Runde 22/23 ist etwas über die Hälfte (2 von 3.5 Monaten Spielzeit ist vorbei) und es sieht für unsere beiden Mannschaften aktuell nicht ganz so rosig aus:
Tabelle Kreisoberliga:
Rang | Mannschaft | Beg. | S | U | N | Spiele | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1. FSV Mainz 05 V | 6 | 5 | 0 | 1 | 47:24 | 10:2 | ||
2 | RSV Klein-Winternheim IV | 4 | 4 | 0 | 0 | 36:17 | 8:0 | ||
3 | 1. TTC Mainzer Füchse | 4 | 3 | 0 | 1 | 34:25 | 6:2 | ||
4 | TV Dienheim | 4 | 3 | 0 | 1 | 28:22 | 6:2 | ||
5 | TSV Schott Mainz | 4 | 2 | 0 | 2 | 24:28 | 4:4 | ||
6 | SG TT Laubenheim | 5 | 2 | 0 | 3 | 32:35 | 4:6 | ||
7 | TSG Drais III | 5 | 2 | 0 | 3 | 26:33 | 4:6 | ||
8 | TuS Nackenheim | 3 | 1 | 0 | 2 | 21:20 | 2:4 | ||
9 | TGM Budenheim III | 4 | 0 | 0 | 4 | 13:36 | 0:8 | ||
10 | DJK Moguntia Bretzenheim | 5 | 0 | 0 | 5 | 24:45 | 0:10 | ||
11 | TSV Ebersheim | zurückgezogen am 31.08.2022 |
Tabelle 2. Kreisklasse:
Rang | Mannschaft | Beg. | S | U | N | Spiele | Punkte | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | BSV KMW Mainz II | 5 | 4 | 1 | 0 | 34:15 | 9:1 | |
2 | DJK Moguntia Bretzenheim II | 4 | 4 | 0 | 0 | 28:10 | 8:0 | |
3 | Mombacher TV III | 5 | 4 | 0 | 1 | 30:15 | 8:2 | |
4 | DJK SV RW Finthen VIII | 5 | 4 | 0 | 1 | 30:18 | 8:2 | |
5 | TTC Nieder-Olm III | 6 | 4 | 0 | 2 | 30:31 | 8:4 | |
6 | TV Dienheim III | 6 | 3 | 0 | 3 | 30:32 | 6:6 | |
7 | TTV Nierstein IV | 5 | 1 | 0 | 4 | 19:33 | 2:8 | |
8 | SG Selzen/Köngernheim II | 6 | 1 | 0 | 5 | 28:37 | 2:10 | |
9 | TSV Ebersheim III | 5 | 0 | 1 | 4 | 13:34 | 1:9 | |
10 | TuS Nackenheim II | 5 | 0 | 0 | 5 | 18:35 | 0:10 |
Gerade bei unserer zweiten Mannschaft macht sich der Ausfall von 3(!) Spielern (Berufspendler, Wechsel des Arbeitsmodells in die frühen Abendstunden, längerer Verletzung) stark bemerkbar, was dann auch auf die erste Mannschaft durchschlägt - da hier auch häufiger Ersatzbedarf herrrscht.
Ich bin gespannt, wie sich die Lage zum Ende der Hinrunde darstellen wird. Gerade wie man in der Kreisoberliga sieht, gibt es auch schon eine Mannschaft, die zurückgezogen wurde und das kann bei anderen Vereinen auch noch passieren. Bei uns sieht es immerhin so aus, als könnten wir die Runde mit beiden Mannschaften stabil durchspielen.
Da wir für jede Unterstützung dankbar sind: Training Mo + Do von 20h bis 22h in der TuS-Halle. Gerne auch ohne am Mannschaftsport/Runde teilzunehmen - aber auch natürlich mit der Möglichkeit in die Mannschaften einzusteigen.
Tischtennis Sportabzeichen / Mini-Turnier
25.09.22 18:29 von Dietrich Schroff
Nach unserem #AufholenNachCorona-Tag in der Grundschule haben wir heute das Tischtennis-Sportabzeichen in der Halle abgenommen und anschließend ein kleines Turnier gespielt.
Hier ein Screenshot von den Übungen, die beim Tischtennis-Sportabzeichen abgenommen werden:
Dabei wurde für völlig Ungeübte (d.h. die zum erstem Mal eine Schlägersportart ausprobiert haben) auf Luftballons bzw. große Softbälle umgestellt. Damit wurde hier auch bis zu 100 Ballkontakte bei den ersten beiden Übungen erzielt.
Das Turnier selbst war dann eher Nebensache - es wurden diverse andere Übungen erfunden und zum Abschluss kam es zur unvermeidlichen Rundlauf-Challenge. Hier wurden mit 40mm Bällen aber auch mit den 55mm diverse Runden gespielt.
Ein großes Lob an den DTTB, der mit dem TT-Sportabzeichen wirklich eine Lücke getroffen hat. Wer mehr Informationen dazu sucht: https://www.tischtennis.de/sportabzeichen.html
Hoffnung dahinter ist natürlich, dass ein paar im normalen Training hängen bleiben. Hier wieder der Verweis:
Mi: 18h-20h und Do 19h-20h in der TuS-Halle.
1 Jahr Tischtennis Kinder- & Jugendtraining
01.07.22 20:20 von Dietrich Schroff
Vor etwas genau einem Jahr haben wir mit der Abteilung Tischtennis seit langem wieder ein Trainingsangebot für Schülerinnen und Schüler gestartet. Nach einem Jahr ein Fazit, was noch übrig ist bzw. was überraschend war - und ja - das Training ist gut frequentiert.
Zurück zum Anfang: Vor einem Jahr entstand im Erwachsenentraining die Idee für Kinder und Jugendliche wieder ein Training anbieten zu wollen. Großer Vorteil: 3 eigene Kinder waren verfügbar und mussten direkt für das Projekt herhalten.
Hallenzeiten waren zu Beginn etwas schwierig: Nur die kleine Gymnastikhalle war frei und so konnten wir mit 2 Platten dort starten. Eine Veröffentlichung auf der Webseite und Bekanntmachungen in diversen Blättern durch unseren Pressewart ließen das Projekt recht schnell auf 6 Kinder wachsen.
Zum Glück war ein Wechsel in die große Halle schon nach dem Herbst möglich - aber auch mit einigen Unterschieden zu vorher: Beispielsweise waren 10 Runden Einlaufen hier nicht mehr möglich :)
Die Beteiligung schwankte zwischen 4 und 8 Kindern/Jugendlichen, und als sich die Möglichkeit auf eine 2. Trainingszeit bot, haben wir direkt zugegriffen. Hinzu kamen noch 2 Interessierte aus der Mainzer Oberstadt, was uns weiter bestärkte.
Als wir dann noch die Chance auf das DTTB-Mobil hatten und den #AufholenNachCorona-Tag an der Grundschule durchgeführt hatten, hat sich so ziemlich alles geändert. mit Trainingsbeteiligungen von 10-20 Schülerinnen und Schülern musste das Training umgestellt werden: Zu Zweit von Betreuerseite und für die Neuanfänger mit ganz anderen Konzepten / Spielen. Hier zu nennen ist die Do-it-yourself-Ballmaschine, die Ballschlacht, Rundlauf ohne Rausfliegen oder das "Sprintduell um die Platte".
Als Fazit bleibt: Es ist anstrengend, aber es macht viel Spaß, den Fortschritt der Kinder/Jugendlichen zu sehen. Einige Teilnehmer sind sehr konstant dabei - andere kommen unregelmäßig oder sind 2-3 mal da und dann erstmal nicht mehr. Wenn das so bleibt, möchten wir 2023/24 in den Mannschaftsbetrieb einsteigen. Mal sehen...
Training ist Mi von 18:15 bis 20:15 und Do von 19:00 bis 20:00 (hier für die älteren durchaus bis 20:30 oder länger mit den Herren).
Wer seine Tischtennisplatte liebt, der schraubt...
01.07.22 14:46 von Dietrich Schroff
Beim Abbauen der Tischtennisplatten ist letzt aufgefallen, dass ein Scharnier teilweise die Schrauben aus der Platte gerissen hat. Und das obwohl die Platten erst 3 Jahre alt sind...
Die Tische selbst sind auch keine No Names, sondern das Modell Joola Tisch 3000 SC - die als Wettkampftische bei verschiedenen Weltmeisterschaften eingesetzt wurden/werden.
Unser Glück: Das Scharnier konnte ohne Probleme 10cm nach außen versetzt werden, so dass die Platte
- wieder vollkommen stabil und
- komplett einsatzfähig ist
Wäre der Defekt nicht bemerkt worden, hätte durchaus das sein können, dass direkt am Netz 1-2cm der Platte auf einer Länge von 5cm mit den Schrauben abgerissen worden wären. Das ist ja nur Pressspan...
Hoffen wir mal, dass das die einzige Reparatur bleibt und uns die Platten weiterhin gute Dienste leisten.
Bei den älteren Donic Platten hatten wir vor ca. 10 Jahren ein verbogenes Metallband - da war die Reparatur durchaus schwieriger.
Tischtennis: Neue Trainingsgeräte für die Schüler/Kinder
26.06.22 09:52 von Dietrich Schroff
Vor den Sommerferien mussten in der Grundschule die provisorischen Lüftungsanlagen abgebaut werden. Diese waren vor 2 Jahren von vielen Helfern wegen Corona/Covid 19 installiert worden:
Diese Aktion war nötig geworden, weil Herrn Römer, der Rektor der Grundschule, inzwischen vom Kreis die Zusage auf neues System bekommen hatte.
Im Rahmen von #AufholenNachCorona waren wir ja mit dem DTTB an der Grundschule und seitdem haben wir 15 neue Trainingsteilnehmer in der Kinder / Schüler-Gruppe. Und im Trainings probieren wir immer wieder neues aus, wie zum Beispiel eine Kinderballmaschine und den Tischtennis-Ball-Kollektor.
Und was hat das beides miteinander zu tun?
Wir konnten einige der Röhren dazu richtig gut gebrauchen (und ein Stück von einem Fahrradschlauch):
Und das Beste dabei: Seit wir die Ballkollektoren haben, sind die Kids ganz heiß auf das Bällesammeln.
Bilder von der Kinderballmaschine zeige ich dann irgendwann demnächst hier oder für alle die wissen wollen, wie das aussieht: Training ist Mittwochs von 18:15 bis 20:15 und Donnerstags von 19:00 bis 20:00.
Wir freuen uns auf euch!
#AufholenNachCorona: Tischtennistag an der Grundschule Nackenheim
21.05.22 09:36 von Dietrich Schroff
Am 18.5.2022 war die Tischtennisabteilung mit 3 Trainern an der Grundschule Nackenheim, um den Schülern den besten Sport der Welt vorzustellen. Dabei gab es tatkräftige Unterstützung vom Deutschen Tischtennis Bund (DTTB): Der Aufholmanager Erich Mindermann war mit dem DTTB-Tischtennis-Mobil vor Ort. Dies wurde durch das Förderprogramm der Bundesregierung #AufholenNachCorona.
An dieser Stelle herzlichen Dank an das Lehrerkollegium der Grundschule und Herrn Römer, die uns sehr herzlichen aufgenommen und sich selbst mit Ball und Schläger ins Training gestürtzt haben!
In der Turnhalle der Grundschule konnten wir diverse Tischtennistische aufbauen - Wettkampftische - einer mit Ballroboter, Minitische (80cmx140cm) und ein echter Winzling mit ca. 40cmx60cm. Der Ballroboter zog hier natürlich die Neugier der Schüler und Schülerinnen auf sich.
Gestartet wurde mit Jumbobällen - ohne Schläger und dann ging es Schrittweise über die richtige Schlägerhaltung ans Ball tippeln. Erich Mindermann hatte auch passende Spiele im Gepäck - Bei der "Ballschlacht" und "Rakete" gab es stellenweise Stimmung wie in einem Stadion mit vollen Tribünen.
An den Tischen wurden diverse Übungen durchgeführt und ein Tisch packte tatsächlich ein Trainer mit einem Schüler (der schon im unserem Verein spielt) 209 Ballkontakte. Und natürlich durfte auch mit dem Ballroboter trainiert werden. Inzwischen sind schon einige Schüler in unseren Trainingszeiten (Mi 18:15-20:15 und Do 19:00-20:00) angekommen und sind total begeistert - wobei hier unser Ballroboter noch gar nicht zum Einsatz kam.
Der DTTB hatte auch für den TuS-Nackenheim ein kleines Geschenk dabei: Trainingsschläger, Trainingsbälle und viel Material zu Übungen rund ums Aufwärmen, Tischtennisbälle, Schlagtrainings und Spiele. Das kommt in den nächsten Wochen ganz sicher zum Einsatz!
Tischtennis-Rückrunde 21/22: Einfach ist anders...
21.03.22 12:10 von Dietrich Schroff
Die Rückrunde gestaltet sich (zumindest im Tischtennis) diese Jahr nicht so einfach. Aufgrund von Corona fehlen uns 2 Stammspieler in der ersten Mannschaft, die erst nach der Pandemie wieder starten wollen. Weiterhin fehlen 2 Spieler aufgrund von Verletzungen aus anderen Sportarten (Ausfalldauer 0.5 bis 1 Jahr).
Trotzdem sind wir mit der ersten Mannschaft noch jenseits der Abstiegsplätze - hoffen wir mal, dass das so bleibt (Platz 11 &12 steigen ab, Platz 10 muss in die Relegation):
Rang | Mannschaft | Beg. | S | U | N | Spiele | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TTC Nieder-Olm | 15 | 13 | 1 | 1 | 125:66 | 27:3 | ||
2 | DJK SV RW Finthen V | 14 | 12 | 0 | 2 | 117:56 | 24:4 | ||
3 | RSV Klein-Winternheim IV | 14 | 9 | 2 | 3 | 112:86 | 20:8 | ||
4 | TTSG Sörgenloch/Zornheim IV | 17 | 9 | 2 | 6 | 114:102 | 20:14 | ||
5 | DJK Moguntia Bretzenheim | 15 | 7 | 2 | 6 | 106:97 | 16:14 | ||
6 | TV Dienheim | 17 | 7 | 2 | 8 | 120:108 | 16:18 | ||
7 | TSV Schott Mainz | 13 | 5 | 4 | 4 | 87:85 | 14:12 | ||
8 | TuS Nackenheim | 16 | 5 | 1 | 10 | 89:112 | 11:21 | ||
9 | TGM Budenheim III | 16 | 5 | 1 | 10 | 86:117 | 11:21 | ||
10 | SG TT Laubenheim | 16 | 3 | 3 | 10 | 93:132 | 9:23 | ||
11 | TTV Nierstein II | 16 | 0 | 2 | 14 | 63:142 | 2:30 | ||
12 | Post Mainz | zurückgezogen am 15.02.2022 |
Bei der zweiten Mannschaft sieht es deutlich besser aus:
Rang | Mannschaft | Beg. | S | U | N | Spiele | Punkte | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TGM Gonsenheim III | 11 | 10 | 1 | 0 | 76:26 | 21:1 | ||
2 | TSG Drais IV | 10 | 6 | 1 | 3 | 51:37 | 13:7 | ||
3 | SG VFB Bodenheim/TuS Gau-Bischofsheim II | 9 | 6 | 0 | 3 | 48:39 | 12:6 | ||
4 | DJK SV RW Finthen VII | 11 | 3 | 3 | 5 | 55:59 | 9:13 | ||
5 | SG TT Laubenheim IV | 11 | 3 | 1 | 7 | 43:62 | 7:15 | ||
6 | TuS Nackenheim II | 10 | 2 | 2 | 6 | 38:56 | 6:14 | ||
7 | Post Mainz II | 10 | 1 | 2 | 7 | 34:66 | 4:16 | ||
8 | TTSG Sörgenloch/Zornheim VI | zurückgezogen am 17.12.2021 | |||||||
9 | TSV Schott Mainz III | zurückgezogen am 01.09.2021 |
Hier steigen nur die beiden Mannschaften ab, die bereits zurückgezogen haben.
Die zweite Mannschaft spielt zur Zeit mit min. 3 Spielern in der ersten Ersatz - Vielen Dank für diesen Einsatz!
Die Trainingsbeteiligung ist gut. Aber aufgrund der vielen Ausfälle ist Werbung wichtig: Wer Interesse hat, kann jederzeit Mo und Do ab 10h zum Training vorbeischauen (Kurze E-Mail an tischtennis@tus-nackenheim.de ist hilfreich, da wir montags z.T. auswärts spielen und dann niemand da wäre.) Für Schüler und Jugend trainieren wir aktuell Mi ab 18:15 und Do ab 19:00.
Tischtennis-Training für Schülerinnen/Schüler und Jugendliche: zusätzlicher Termin (Do 19h-20h)
07.01.22 11:59 von Dietrich Schroff
Ab dem 13.1.2022 startet das Training für Schülerinnen/Schüller und Jugendliche. Ab dann immer
Donnerstag von 19h-20h in der TuS-Halle.
Für die Jugendlichen besteht natürlich die Möglichkeit anschließend im Training der Erwachsenen ab 20h weiterzuspielen.
Mit Georg Stegmann haben wir einen erfahrenen Trainer am Start, der schon viele Jahre in Gonsenheim die Kinder- und Jugendarbeit betreut hat. Er besitzt die Lizenz zum Übungsleiter vom deutschen Sportbund seit über 30 Jahren und bildet sich auch regelmäßig weiter. Tischtennis spielt er seit Jahrzehnten und ist natürlich im Ligabetrieb fest eingebunden.
Damit haben wir für Kinder und Jugendliche 2 Angebote:
Mittwoch 19:00 bis 20:30
Donnerstag 19:00 bis 20:00 (mit fließendem Übergang ins Erwachsenentraining)
Covid-19:
Für Kinder/Jugendliche zwischen 12 und 18 gilt zur Teilnahme 3G. D.h. es wird ein Genesenen-/Impfzertifikat benötigt bzw. ein tagesaktueller, offizieller Schnelltest.
Über 18 gilt 2Gplus (Geboostert oder Genesen/2x Geimpft mit tagesaktuellem, offiziellen Schnelltest).
Interessenten bitte vor Trainingsteilnahme einfach eine Mail an tischtennis@tus-nackenheim.de schreiben - wir müssen die Teilnehmerzahl aktuell leider noch begrenzen.